Veröffentlicht: Dezember 2019
Die Informationen in diesem Artikel gelten für:
Microsoft ist stets bestrebt, den Kunden die Datenerfassung transparent zu machen und Ihnen die Kontrolle Ihrer Daten zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Anstrengungen implementieren wir für unsere wichtigsten Produkte und Dienste ein Modell, bei dem die Kategorien von personenbezogenen Daten, die von Kundengeräten erfasst werden, entweder als „Erforderlich” oder „Optional” klassifiziert werden. Wir glauben, dass dies unseren Kunden ein besseres Nutzungserlebnis ermöglicht – Informationen werden mit den von uns bereitgestellten Tools leichter zu finden, zu verstehen und zu behandeln sein. Dieser Artikel erläutert die Kategorien personenbezogener Daten, die von den oben aufgeführten Office-Anwendungen erfasst werden, und beschreibt Kontrollfunktionen, mit denen Sie die Datenerfassung durch Microsoft anpassen können.
Daten der Kategorie „Erforderlich” sind Daten, die unsere Produkte und Dienste benötigen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, damit sie ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Diese Daten können (wie unten beschrieben) entweder von Clientanwendungen oder über verbundene Anwendungen erfasst werden.
Die erforderlichen Daten, die von Clientanwendungen erfasst werden, sind erforderliche Diagnosedaten. Beispiele sind Angaben über die auf dem Gerät installierte Office-Version oder Informationen darüber, dass Office-Anwendungen beim Öffnen von Dokumenten abstürzen. Details zu den erforderlichen Diagnosedaten, die von Office-Anwendungen erfasst werden, finden Sie in diesem Artikel: Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich” in Office.
Office umfasst Client-Softwareanwendungen und verbundene Anwendungen, mit denen Sie effektiver Inhalte erstellen, miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können. Beispiele für verbundene Anwendungen sind die Zusammenarbeit an einem Dokument, das auf OneDrive for Business gespeichert ist, oder die Übersetzung eines Word-Dokuments in eine andere Sprache. Um solche Anwendungen zu ermöglichen, werden erforderliche Daten erfasst.
Dienstdaten der Kategorie „Erforderlich” sind von entscheidender Bedeutung, da sie es uns ermöglichen, diese cloudbasierten, verbundenen Anwendungen bereitzustellen und sie sicher, auf dem neuesten Stand und leistungsfähig zu halten. „Erforderliche” Dienstdaten umfassen drei Datentypen:
Weitere Informationen zu erforderlichen Dienstdaten finden Sie in diesem Artikel: Dienstdaten der Kategorie „Erforderlich” in Office.
In einigen Fällen können Sie steuern, ob erforderliche Daten erfasst werden sollen, indem Sie entscheiden, ob Sie die Produktfeatures oder Funktionen verwenden möchten, die von den erforderlichen Daten abhängen. Wenn ein Unternehmenskunde beispielsweise Office 365 mit Dokumentenspeicherung und Zusammenarbeit in der Cloud verwendet, erfassen wir die Daten, die erforderlich sind, um die Dokumente eines Mitarbeiters sicher zu halten und auf allen seinen Geräten zu synchronisieren. Zudem können Kunden wählen, welche der folgenden Arten von verbundenen Anwendungen bei der Arbeit in Office-Anwendungen ermöglicht werden sollen. In einer Unternehmensumgebung werden diese Steuermöglichkeiten vom Administrator verwaltet und sind für den Endbenutzer nicht verfügbar.
Endbenutzer (oder Administratoren in der Unternehmensumgebung) können alle verbundenen Anwendungen deaktivieren, wodurch auch andere verbundene Anwendungen wie das Co-Authoring von Dokumenten und die Online-Dateiablage deaktiviert werden. Auch mit dieser Einstellung bleiben bestimmte Office-Funktionen verfügbar, wie z. B. die Synchronisierung der Mailbox mit Outlook, die Verwendung von Teams oder Skype for Business sowie bestimmte in diesem Artikel beschriebene wesentliche Dienste: Wichtige Dienste für Office.
Weitere Informationen über verbundene Anwendungen finden Sie in diesem Artikel: Verbundene Anwendungen in Office.
Wir konzentrieren uns darauf, Kontrollmöglichkeiten für Features und Funktionen zu erstellen, die für unsere Kunden sinnvoll sind, und sind jederzeit offen für Verbesserungsvorschläge. Wir arbeiten an der Bereitstellung zusätzlicher Konfigurationsoptionen, mit denen Sie die Sammlung von Daten, die für bestimmte Features oder Funktionen erforderlich sind, besser steuern können.
Die erforderlichen Diagnosedaten in Office umfassen folgende Datenkategorien. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie in diesem Artikel: Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich” in Office.
Datenkategorie | Beschreibung | Beispiele |
Gerätekonnektivität und -konfiguration | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich” umfasst Details zum Gerät, zur Konfiguration und zu den Verbindungsfunktionen. |
|
Leistung von Produkten und Diensten | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich” umfasst Details zur Integrität und Leistung des Geräts oder Dienstes. |
|
Nutzung von Produkten und Diensten | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich” umfasst Details zur Verwendung des Geräts, des Betriebssystems, der Anwendungen und der Dienste. |
|
Softwareinstallation und -bestand | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich” umfasst Informationen zur Installation und Aktualisierung von Software auf dem Gerät. |
|
Für Endbenutzer in Unternehmen bietet Office mehrere optionale verbundene Dienste, die nicht durch die Microsoft-Unternehmenslizenz abgedeckt sind. Diese Cloud-basierten Dienste können nach Ermessen des Unternehmenskunden verwendet werden und sind nicht Teil der Office-SKU. Sie werden gemäß den Bedingungen im Microsoft-Servicevertrag und Datenschutzbestimmungen. Unternehmensadministratoren können diese Dienste für ihre Endbenutzer bereitstellen, und der Endbenutzer kann sie ebenfalls zur Verwendung aktivieren. Endbenutzer können auf diese Dienste zugreifen und sie als Teil der oben beschriebenen Funktionen für verbundene Dienste steuern. Weitere Informationen über optional verbundene Dienste finden Sie in diesem Artikel: Übersicht über optionale verbundene Anwendungen in Office.
Daten der Kategorie „Optional” sind für die Nutzung der Produkte oder Dienste nicht zwingend erforderlich, und Endbenutzer können die Erfassung optionaler Daten unabhängig von der Verwendung bestimmter Produktmerkmale oder Funktionen steuern. In einer Unternehmensumgebung werden diese Steuermöglichkeiten vom Administrator verwaltet und sind für den Endbenutzer nicht verfügbar. Sie können während der Installation von Office entscheiden, ob Sie eine solche Erfassung zulassen möchten. Sie können Ihre Meinung über die Erfassung optionaler Daten nach der ersten Office-Einrichtung auf Ihren Geräten auch nachträglich ändern. Ein Beispiel für optionale Daten sind Informationen, die wir über die Formen erfassen, die Anwender in Word-Dokumente eingefügt haben. Wir können mit diesen Daten bessere Bildoptionen bieten. Ein anderes Beispiel ist die Dauer, die benötigt wird, bis eine PowerPoint-Folie auf dem Bildschirm angezeigt wird. Mit diesen Daten können wir zu langsame Darstellungen verbessern. Wenn Sie diese optionalen Daten freigeben, ist es für uns einfacher, Probleme zu beheben, und wir erhalten die Möglichkeit, neue oder verbesserte Anwendungen zu gestalten. Wir möchten, dass Sie die Verwendung dieser Daten verstehen und die Möglichkeit haben, über die Freigabe derselben selbst zu entscheiden. Weitere Informationen über optionale Diagnosedaten finden Sie in diesem Artikel: Diagnosedaten der Kategorie „Optional” in Office.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Diagnosedaten der Kategorie „Optional” zu übermitteln, enthalten diese detailliertere Informationen als die oben beschrieben Diagnosedaten der Kategorie „Erforderlich”. Wenn Sie die Erfassung optionaler Diagnosedaten zulassen, sind die erforderlichen Diagnosedaten immer enthalten. Die optionalen Diagnosedaten in Office umfassen folgende Datenkategorien. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie in diesem Artikel: Diagnosedaten der Kategorie „Optional” in Office.
Datenkategorie | Beschreibung | Beispiele |
Gerätekonnektivität und -konfiguration | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Optional” umfasst Details zum Gerät, zur Konfiguration und zu den Verbindungsfunktionen. |
|
Leistung von Produkten und Diensten | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Optional” umfasst Details zur Integrität und Leistung des Geräts oder Dienstes. |
|
Nutzung von Produkten und Diensten | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Optional” umfasst Details zur Verwendung des Geräts, des Betriebssystems, der Anwendungen und der Dienste. |
|
Softwareinstallation und -bestand | Dieser Typ von Diagnosedaten der Kategorie „Optional” umfasst Informationen zur Installation und Aktualisierung von Software auf dem Gerät. |
|
Microsoft ermöglicht mit der Diagnosedatenanzeige die Überprüfung, welche erforderlichen und optionalen Diagnosedaten während der Verwendung von Office erfasst werden.
Microsoft bietet den Benutzern Wahlmöglichkeiten, wie ihre Daten erfasst werden. Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über die von Microsoft erfassten Daten und Kontrollmöglichkeiten zu erfahren, die Verbrauchern, Systemadministratoren und Endbenutzern in Unternehmen zur Verfügung stehen.
Für Versionen von Office, die älter sind als die oben in diesem Artikel aufgeführten, werden die Datenschutzeinstellungen in Meine Datenschutzoptionen im Microsoft Office Trust Center anzeigen.